Home
WOW ... Laterne laufen kam gut an !
- Geschrieben von Super User
Nach vielen Jahren Leerlauf und Corona-Unterbrechung war der Jugendvorstand der Ansicht, es wäre mal wieder an der Zeit einen Laternenumzug zu organisieren. Was am Ende für den Besucher relativ simpel erschien, verlangte im Vorwege einiges an Organisation ! Anja Fiedler hatte sich den Orga-Hut aufgesetzt und wurde von Kerstin Bock, Daniela Senkbeil-Klein und Anja Rockenmeier kräftig unterstützt. Am abendlichen Kleinverkauf stießen noch Nicole Lau-Wiesecke, Susanne Carstens und Doreen Sandten hinzu. Die Einnahmen aus diesem Verkauf gehen übrigens komplett in die Jugendkasse !
Da wir überhaupt keine Vorstellung hatten, mit welcher Beteiligung wir rechnen könnten haben wir uns auch mit dem Einkauf der Würstchen, Kinderpunsch, Brezel etc. zurück gehalten. Das der Zulauf am Ende so bombastisch grandios war, damit haben wir definitiv nicht gerechnet. Demzufolge mussten wir leider relativ früh "AUSVERKAUFT" melden.
Zum Glück belohnte uns das Wetter mit Windstille und trockenem Himmel - zumindest für die Zeit des Umzugs. Pünktlich um 16.45 Uhr ertönten die ersten Klänge des Spielmannszug mit "Laterne, Laterne ..." und der Tross setzte sich, von der Polizei begleitet, vom Parkplatz Vereinsheim in Richtung Kuhlacker in Bewegung. Im Kuhlacker eingebogen war das Ende des Umzugs noch am Vereinsheim !! Über Reesenberg, Poppenbrügger Weg, Kuhlacker, Fettberg ging es zurück zum Start. Dort angekommen verweilte ein Großteil der Besucher noch auf dem Gelände und die Kinder hatten noch jede Menge Bewegungsdrang.
Prima, dass Ihr dabei wart ! Das Orgateam war hoch erfreut über die tolle Beteiligung und das gute Gelingen !!!
Neues vom Kieler PingPongParkinson-Stützpunkt bei Rot-Schwarz Kiel
- Geschrieben von Super User
Inzwischen ist aus der kleinen Gruppe eine große geworden. Wir sind 20 Mitglieder:innen!
Am 28.10.2023 richten wir in Kiel unser erstes Turnier für Parkinsonerkrankte aus - den 1. Kieler Stada-Cup.
Mit dem PPP-STADA-Cup und dem webbasierten System wird es ermöglicht den deutschlandweit vertretenen Stützpunkten auf einfache Art und Weise, ein Tischtennisturnier für die Mitglieder von PPP durchzuführen.
Diese Turniere sind der Anlass für die Teilnehmer, sich auch mit den Aktiven aus anderen Stützpunkten zu treffen, auszutauschen und Tischtennis zu spielen.
Es sind 9 Spieler:innen aus Kiel und 7 von außerhalb vertreten. Es wird an 8 Tischen gespielt.
Zuschauer:innen sind herzlich willkommen - Beginn ist um 10 Uhr in der Thomas-Colmorgen-Halle.
Kontakt: Sönke Fleck (2)
Der Jahrgang 2016 startet in der Fußball F-Jugend mit neuen Trikots und Trainingsanzügen
- Geschrieben von Super User
Wir die F2, die jetzt bereits seit 2019 zusammenspielt und als „Fußballkindergarten“ gestartet ist, besteht aktuell aus 17 Kindern und wird von Klaus-Peter Schroeder, Marc Stoltenberg und Rene Laaser trainiert und betreut.
Unsere Trainingseinheiten und die Funino Spieltage bieten den Kleinen eine großartige Möglichkeit, Energie loszuwerden, sich auszutoben und mit Spaß am Ballspiel wild über den Platz zu rennen.
Fußball ist ein Mannschaftssport und als solcher die beste Schule für soziale Kompetenz. Die Kinder lernen, verschiedene Charaktere zu respektieren und mit ihnen im Team zu kooperieren und zusammen zu halten. Als Mitglied einer Mannschaft müssen die Kinder sich durchsetzen, aber auch Kompromisse eingehen können. Sie müssen mal nachgeben, können aber auch die Führung übernehmen und entwickeln echten Teamgeist.
Ganz wichtig für den Teamgeist ist auch, dass alle Spieler das gleiche Trikot und den gleichen Trainingsanzug tragen, um die Identität und Zugehörigkeit der Mannschaft zu verdeutlichen. Deshalb war die Freude auch sehr groß, als die Kinder Ihre neuen Trikots und Trainingsanzüge bekommen haben, die sie nun mit Stolz und Freude tragen.
Klaus-Peter Schroeder