Home
Präsentation der Machbarkeitsstudie zum neuen Sportgelände in Meimersdorf
- Geschrieben von Super User
EINLADUNG
zur 242. Sitzung des Ortsbeirates Meimersdorf/Moorsee
am Mittwoch, 15.03.2023, um 19:30 Uhr
Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Kiel-Meimersdorf Am Dorfplatz 16, 24145 Kiel Tagesordnung
1
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2
Genehmigung der Tagesordnung
3
Kenntnisnahme der Niederschrift der Sitzung am 15.02.2023
4
Ergebnis der Standortuntersuchung weiterführende Schule im Kieler Süden
- Ca. 15-minütige Präsentation durch Mitarbeiter*innen des Stadtplanungsamtes -
5
Ergebnis der Machbarkeitsstudie Sportplätze Meimersdorf
- Ca. 15-minütige Präsentation durch Mitarbeiter*innen des Planungsbüros GSP -
6
Förderfonds Gemeinsam Kiel gestalten 2023
- Vorstellung von zwei Projektideen und Positionierung des Ortsbeirates -
7
Nutzung Grünfläche Bustorfer Weg/Grönhorst
8
Information zum aktuellen Stand der Planungen des Neubaugebietes
- Carsten Rockstein wird berichten -
9
Bericht zur Baustellenplanung B76
- Carsten Rockstein wird informieren -
10
anna - Anlaufstelle Nachbarschaft
- Information über aktuelle Aktivitäten und Vorhaben im Ortsbeiratsbezirk -
11
Mitteilungen
12
Einwohner*innen fragen und regen an
13
Verschiedenes
14
Schließung der Sitzung
gez. Canan Canli
- Vorsitzende -
RS Kinderturnen startet mit einer dritten Gruppe Turnzwerge
- Geschrieben von Super User
Starter-Paket "Kein Kind ohne Sport!" SSG Rot-Schwarz Kiel ist dabei
- Geschrieben von Super User
Kassenwart Kai Nehren vertrat RS Kiel und nahm das Starterpaket in Empfang
Die SSG Rot-Schwarz Kiel zählt mit mehr als 1.300 Mitgliedern zu den größeren Sportvereinen der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt und verfügt über ein breit gefächertes Sportangebot für Kinder und Jugendliche. Die Verantwortlichen des zuverlässig geführten Clubs aus dem Kieler Süden, der unter anderem in den Stadtteilen Kronsburg und Meimersdorf präsent ist, entwickeln das aktive Vereinsleben stetig weiter, was im Ergebnis zu einem regelmäßigen Mitgliederzuwachs führt. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Kinder- und Jugendarbeit, die den Heranwachsenden von klein auf eine sportliche Heimat bietet und sie nachhaltig sozialisiert. In den unterschiedlichen Sparten und Sportgruppen werden wichtige Werte vorgelebt, beispielsweise ein respektvoller Umgang miteinander, ganz egal woher die Jungen und Mädchen kommen oder unter welchen Voraussetzungen sie aufwachsen. Die gesamte Nachwuchsarbeit der SSG Rot-Schwarz ist dementsprechend gleichermaßen von sozialen Faktoren und sportlichen Komponenten geprägt.
Weiterlesen: Starter-Paket "Kein Kind ohne Sport!" SSG Rot-Schwarz Kiel ist dabei