Home
Bronzemedaille bei den German Open
- Geschrieben von Super User
Wir gratulieren Margrit und Britta zur errungenen Bronzemedaille im Damen-Doppel bei den German Open PingPongParkinson am vergangenen Wochenende in Düsseldorf! Mit Borussia Düsseldorf als Hauptsponsor und Frank Elstner und Markus Maria Profitlich als prominente Teilnehmer war das Medieninteresse auch größer als bei den ersten beiden German Open. Auf ein neues im nächsten Jahr!
"Pingpong Photo.de by (tt) Thomas Ullrich“
Am Ende einer aufregenden Saison der verdiente Aufstieg in die Landesliga - 1. Herren gewinnen in Schönkirchen mit 0:7 - Wiker SV verliert zu Hause
- Geschrieben von Super User
Große Anspannung herrschte vor dem entscheidenden letzten Saisonspiel bei Spielern, Trainern und RS-Fans. Die Ausgangssituation war klar, wenn der Wiker SV zu Hause gegen die SG Probstei gewinnt mussten auch wir die drei Punkte aus Schönkirchen mitnehmen um den Aufstieg in die Landesliga zu sichern. Die Rahmenbedingungen für die Begegnung waren nahezu optimal. Statt Kunstrasen hieß es dieses mal Naturrasen bei Sonnenschein und angenehmen vorsommerlichen Temperaturen. Ca. 200 Zuschauer, überwiegend mitgereiste RS-Fans, bildeten eine angemessene Kulisse. Darüber hinaus sorgte die Familie Bartels inklusive KSV Profi Fin mit Fähnchen, RS Shirt und "Bartels" Flock für eine bemerkenswerte Verabschiedung von Tom Bartels, der wie sein Bruder die Stiefel an den Nagel hängt.
Meister der Verbandsliga Ost - SSG Rot-Schwarz Kiel
|
![]() |
![]() |
Olli akrobatisch | einschwören vor dem Spiel | Toms Verabschiedung - Großer Bahnhof der Familie Bartels |
Unsere Mannschaft begann sehr kontrolliert und besonnen. Da konnte der Zuschauer schon ein wenig unruhig werden, weil in den ersten zwanzig Minuten nicht klar zu erkennen war dass man hier unbedingt gewinnen sollte. Die TSG hatte kaum Ballbesitz und dass Spiel fand nahezu ausschließlich in der TSG Hälfte statt. Erste Annäherungen ans gegnerische Tor entschärfte der anfangs sicher aufgetretene TSG-Keeper souverän. Dann erhöhte die Szodruch/Nehren Truppe Tempo und Pressing und erzwang damit Fehler und Unsicherheiten bei den Gastgebern. Das erlösende 0:1 durch Rouven in der 31. Min. entstand aus einer solchen Situation. Ball unmittelbar vor dem Tor erobert, Torwart umkurvt und unter großem Jubel eingenetzt. Noch vor der Pause sollte das bisher sehr einseitige Spiel dann entschieden sein. Steffen in der 44. Min und Silas in der 45. Minute sorgten für ein vorentscheidendes 0:3 zur Halbzeit.
Die 2. Spielhälfte konnte locker abgespult werden, denn die TSG hatte sich spätestens nach der 54. Minute aufgegeben als Tim mit einem verunglückten Flankenball ins obere linke Eck zum 0:4 traf. Bereits in der 1. Spielhälfte wurde bekannt, dass die Probsteier SG in der Wik mit 0:2 in Front lag. Mit diesen Zwischenergebnissen hätte unsere Mannschaft auch verlieren können. Statt dessen legten Tim, Kristof und Juli noch einmal nach und schraubten das verdiente Endergebnis auf 0:7.
Fazit: Ein verdienter Sieg bei der TSG Schönkirchen - die trotz Niederlage ihren 3. Tabellenplatz hinter dem Wiker SV behaupten. Maxi v. Randow in der Abwehr und Olli Dreyer im Mittelfeld als Denker und Lenker einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Die Szodruch/Nehren Mannschaft ist über die Spielzeit betrachtet der verdiente Aufsteiger in die Landesliga, der lediglich zum Auftakt der Rückrunde etwas wackelte aber stets spielbestimmend war. Die Spielklasse "Landesliga" ist für Rot-Schwarz ein Meilenstein, der in der knapp 100jährigen Vereinsgeschichte bisher nicht erreicht wurde.
Glückwunsch auch an Chef Trainer Benno, Co Tobi, TW-Trainer Daniel und Ligamanager Martin
Die 1. Herren Fußballmannschaft siegt in einem heiss umkämpften Spiel gegen den Tabellenführer, Wiker SV mit 1:0 (0:0)
- Geschrieben von Super User
In dem vorentscheidenden vorletzten Saisonspiel gegen den Tabellenführer Wiker SV musste unbedingt ein Sieg her um die Aufstiegschance in die Landesliga zu wahren. Die Rahmenbedingungen bei freundlichem Wetter waren geradezu ideal. Der Rasen des Birkenstadions wurde noch am Vorabend mit eigenem Gerät präpariert und die ca. 350 Zuschauer gaben dem Topspiel die erhoffte Aufmerksamkeit. Es sollte ein Spiel auf Augenhöhe werden, beide Mannschaften begannen äußerst konzentriert wobei unsere Mannschaft bereits in den ersten 30 Minuten die Spannung etwas aus dem Spiel hätte nehmen können, wenn die drei aufeinander folgenden, guten Chancen genutzt worden wären. Die Begegnung blieb bis zur Halbzeit torlos.
"Kanne" und Tom immer mit vollem Einsatz
In der zweiten Spielhälfte waren es dann die Joker von der Bank, die unserem Sturm noch einmal neuen Schwung verliehen. Allen voran Silas, der im hohen Tempo über rechts allein auf den Torwart zulief und eiskalt zum vorentscheidenden 1:0 einschoss. Ein für Verbandsligaverhältnisse deutlich vernehmbarer Torjubel brachte Gänsehaut und eine gewisse Erlösung. Glück für unsere Mannschaft, dass der zuvor erzielte Wiker Treffer wg. Abseitsstellung keine Anerkennung fand.
Am Samstag geht es zur TSG Schönkirchen. Die Aufgabe gegen den dritten der Tabelle dürfte nicht viel leichter werden. Um die Tabellenführung und den damit verbundenen sicheren Aufstieg nicht aus der Hand zu geben wären drei Punkte die Zielrichtung. Nur eine Wiker Niederlage in ihrem Spiel gäbe Luft für eine Pleite gegen die TSG. Die Mannschaft hat es selbst in der Hand, die schwierige Wiker Hürde wurde zumindest schon mal nicht unverdient genommen.
Dem Wiker SV weiter auf den Fersen - Probsteier SG mit 0:6 abgefertigt (0:3)
- Geschrieben von Super User
Die Szodruch/Nehren Truppe sprühte nur so vor Spielfreude und Einsatzbereitschaft auf einem ungewohnt guten Rasen-Geläuf in Schönberg. Positiv für unsere Mannschaft sind sicher auch die optimalen Abmessungen des Platzes. Nach dem deutlichen 0:6 Sieg in Dobersdorf sollte der Probsteier SG selbiges Ergebnis ereilen, ebenfalls mit einem 3-Tore Rückstand zur Halbzeit. Die Mannschaft scheint sich nach den verpatzten und unnötigen Punktverlusten in Flintbek und Selent einiges vorgenommen zu haben. Mit allen zur Verfügung stehenden Spielern bringt Bennos Mannschaft jetzt die nötige Wucht auf den Platz, um die Gegner nun durchgehend zu kontrollieren und relativ alt aussehen zu lassen. Allem voran steht der überragende Ballbesitz mit sicherem Passspiel, einer Bollwerk ähnlichen Abwehr sowie treffsicheren Offensivspielern. Da gab es kaum etwas zu meckern, eine durchweg seriöse Leistung und ein in der Höhe verdienter Sieg.
Rouven machte ein gutes Spiel und erzielte mit einem Sonntagsschuss die wichtige 0:1 Führung
Sehenswert der Führungstreffer durch Rouven in der 13. Minute - Ballannahme kurz vor dem Sechszehner, volley aus der Luft in den linken Giebel - wow - eine echte Ansage !! Tims Teffer von der halb linken Position war nicht viel schlechter, auch sein Ball schlug ins rechte obere Eck ein. Erwähnenswert auch der 5. Treffer von Oliver Dreyer, der den weit vor dem Tor stehenden Probsteier Keeper mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte überlupfte ! Auch diese Aktion sehenswert. Die Heimmannschaft war hoch motiviert und bemüht aber gegen diese Übermacht kam es zu keiner echter Tormöglichkeit.
Fazit: Eine geschlossene Mannschaftsleistung unter Berücksichtigung aller fünf Einwechselspieler !!
Die Probsteier SG brachte uns im Hinspiel mit klassischen Kontern die bisher einzige Saison-Niederlage bei. Am Samstag wurden die Verhältnisse mehr als gerade gerückt. Kommende Woche wird es im vorletzten Spiel der Saison zur Vorentscheidung im Kampf um den Aufstieg in die Landesliga gehen. Zu Gast in Meimersdorf ist der Wiker SV, der mit relativ knappen Ergebnissen über die Spielzeit immer wieder als Sieger vom Platz ging. Um die Tabellenführung wieder zu übernehmen muss unsere Mannschaft am Samstag als Sieger vom Platz gehen, und im letzten Spiel auswärts bei der TSG Schönkirchen darf bestimmt auch nichts anbrennen. Die Spannung steigt !!